PreMom® Yoga mit Stef
Bist du in freudiger Erwartung und möchtest dir und deinem Baby wertvolle Zeit schenken?
Im PreMom® Yoga bereitest du dich ganzheitlich auf die Schwangerschaft und das Muttersein vor. Du lernst, Unsicherheiten und Ängste zu bewältigen, deine Bedürfnisse zu erkennen und Vertrauen in die eigene Kraft zu entwickeln. Mit gezielten Atemübungen, Visualisierungen und Asanas verbindest du dich mit dir und dem Wunder in dir. Tausche dich mit den anderen Teilnehmerinnen aus und geniesse den sicheren Raum und die wertvolle Zeit der Schwangerschaft.
Im Sommer 2023 werde ich ebenfalls Mama. Schon lange war es mein Wunsch, während der Schwangerschaft PreMom Yoga anzubieten und diese Zeit teilen zu dürfen.
Ich freue mich sehr von dir zu hören (078 827 78 55).
Namaste
Stef
Yoga ist für mich weit mehr als nur eine Leidenschaft – es ist eine Lebensphilosophie, die mir tagtäglich den Zugang zu mir selbst ermöglicht, eine Lebensschule, die mich immer wieder aufs Neue lehrt, auf mich, meinen Körper und meine Umwelt zu hören. Yoga ermöglicht mir, achtsam, bewusst und voller Dankbarkeit im Hier und Jetzt zu leben. Die Faszination, was Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation in Körper und Geist bewirken können, führte mich nach Indien, dem Ursprungsland des Yoga. Schnell wurde mir klar, dass ich dieses Wissen und diese Begeisterung weitergeben möchte, um damit auch das Leben anderer mit mehr Bewusstsein, Bewegung, Leichtigkeit und Entspannung zu bereichern. Meine Yoga-Stunden sind wie das Leben selbst: manchmal ruhig, manchmal verspielt, manchmal herausfordernd, aber stets mit einem Lächeln. Mit grossem Einfühlungsvermögen gehe ich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten zum Wohlbefinden jeder einzelnen Person ein.
Sonstige
Tel: +41 78 827 78 55
Mail: info@yogazermatt.ch
Tel: +41 79 426 18 51
Mail: zita.perren@arubia.ch
1995 Abschluss Krankenschwester AKP
2000 FA Intensivpflege mit div. Zusatzausbildungen
2002 Management HF
2011 CAS Psychogeriatrie
2012 – 2013 Yoga Nidra Zertifikat
2013 – 2015 Yogalehrerin (SYV) bei Yoga Vidya mit Pita Holzapfel und Hridaya Hervé Loosli
2015 Zertifikat für Senioren Yoga
2015 Zertifikat für Kinder Yoga
2016 Yin Yoga Teacher Ausbildung
2016 Einführung in Ayurveda
Dipl. Yogalehrerin BYV und SYV
Dipl. Feng Shui Beraterin bei André Pasteur
Cosmogetic Heilerin / Beraterin
Tel: ±41 79 764 43 13
Mail: info@yogiworld.ch
18:00 – 19:15
19:30 – 20:45
17:45 – 19:15
09:00 – 10:30
17:45 – 19:15
19:30 – 21:00
08:30 – 10:00
18:00 – 19:15
Yoga mit Stef
Yoga mit Stef
Deborah’s Yoga
Deborah’s Yoga
Yoga mit Zita
Yoga mit Zita
Yoga mit Zita
Yoga mit Stef
Tel: +41 78 827 78 55
Mail: info@yogazermatt.ch
Einzellektion: CHF 25 / 75 min
10-er Abo: CHF 220 (4 Monate gültig)
Privatlektion: CHF 90 / 75 min
Tel: +41 78 827 78 55
Mail: info@yogazermatt.ch
Einzellektion: CHF 25 / 75 min
10-er Abo: CHF 220 (4 Monate gültig)
Privatlektion: CHF 90 / 75 min
Einzellektion: CHF 28 / 90 min
Abo: CHF 184 (8 Eintritte pro Serie)
Einzellektion: CHF 28 / 90 min
Abo: CHF 184 (8 Eintritte pro Serie)
Tel: +41 79 426 18 51
Mail: zita.perren@arubia.ch
Tel: +41 79 426 18 51
Mail: zita.perren@arubia.ch
Tel: +41 79 426 18 51
Mail: zita.perren@arubia.ch
Tel: +41 78 827 78 55
Mail: info@yogazermatt.ch
Einzellektion: CHF 25 / 75 min
10-er Abo: CHF 220 (4 Monate gültig)
Privatlektion: CHF 90 / 75 min
Bemerkungen:
Die Kurse von Yoga Zermatt finden in einem hellen und freundlichen Raum mit grosser Fensterfront statt. Im Eingangsbereich befindet sich eine Garderobe sowie ein WC.
Matten, Bolster, Blöcke und Yoga-Gurte sind vorhanden.
Ausserhalb der Kurse kann der Raum gemietet werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Zita Perren.
Yoga Workshop
19. Jan 2023 18-20 Uhr
Was ist der Inhalt des Workshops?
– Die einzelnen Yogahaltungen üben und ausführen
– Einen Weg finden, um einfach von einer Asana in die nächste zu kommen
– Den Sonnengruss schwieriger oder einfacher gestalten
– Interessante Hintergrundinformationen zum Sonnengruss erfahren
Für wen eignet sich der Workshop?
– Für Yoga Einsteiger, die den Sonnengruss von Grund auf lernen möchten
– Für Yoga Praktizierende, die ihren Flow verbessern möchten
– Für Yoga Erfahrene, die den Sonnengruss strenger gestalten möchten
Donnerstag, 19. Januar 2023, 18 – 20 Uhr
Energieausgleich CHF 35
Anmeldung bei Stef (078 827 78 55)
Der Sonnengruss (Surya Namaskar) ist eine Abfolge von Yogahaltungen (Asanas), die dynamisch in Verbindung mit der Atmung ausgeführt werden. Mit dem Sonnengruss werden Dankbarkeit und Demut der Sonne gegenüber ausgedrückt. Im Hatha Yoga wird der Sonne, die belebende, kreative Energie zugeschrieben. So eignet sich der Sonnengruss, um kraftvoll in den Tag zu starten. „Surya namaskar“, wie die Yogis ihn nennen, belebt und kräftigt Deinen Körper, klärt Deinen Geist und stärkt die Atmung.
Was ist der Inhalt des Workshops?
– Die einzelnen Yogahaltungen üben und ausführen
– Einen Weg finden, um einfach von einer Asana in die nächste zu kommen
– Den Sonnengruss schwieriger oder einfacher gestalten
– Interessante Hintergrundinformationen zum Sonnengruss erfahren
Für wen eignet sich der Workshop?
– Für Yoga Einsteiger, die den Sonnengruss von Grund auf lernen möchten
– Für Yoga Praktizierende, die ihren Flow verbessern möchten
– Für Yoga Erfahrene, die den Sonnengruss strenger gestalten möchten
Donnerstag, 19. Januar 2023, 18 – 20 Uhr
Energieausgleich CHF 35
Anmeldung bei Stef (078 827 78 55)
Aktuell sind keine Events geplant.
Schön, dass du dich entschieden hast mit uns in die Welt des Yoga einzutauchen. 🙂
Wenn du uns zum ersten Mal besuchst, komme ca. 10 Minuten vorher, damit wir dich in Ruhe einführen und beraten können.
Wir bitten dich, dich frühzeitig bei der jeweiligen Yogalehrerin anzumelden, um dir so deinen Platz zu sichern. Wenn möglich mind. 24 Stunden vor der Lektion.
Falls du verhindert bist, bitten wir dich um deine Abmeldung mind. 24h vor Unterricht. Ansonsten behalten wir uns vor, den Eintritt zu verlangen.
Mitbringen musst du nichts ausser Zeit, Neugier und Offenheit. 🙂
Am besten du ziehst bequeme Sportkleidung an und allenfalls einen Pullover, falls du schnell frierst.
Matten, Hilfsmittel wie Blöcke, Decken, Gurte und Yoga-Bolsters sind ausreichend vorhanden. Du kannst aber auch gerne deine eigene Matte oder dein Yogatuch mitnehmen. So, wie du dich wohlfühlst.
In der offenen Garderobe kannst du dich gerne umziehen. Eine Dusche ist nicht vorhanden.
Wir empfehlen, vor der Yogapraxis nichts zu essen (ca. 2h). Wenn, dann nur einen leichten Snack oder etwas Flüssiges, wie ein Smoothie.
Bitte informiere uns immer vor Beginn der Stunde über Verletzungen, chronische Schmerzen, Erkrankungen oder im Falle einer Schwangerschaft. Yoga kann in vielen Fällen therapeutisch wirken. Wir unterstützen dich gerne, können das aber nur, wenn du uns ins Bild setzt.
Sprich dich bei hohem Blutdruck und schweren Herzerkrankungen erst mit medizinischem Fachpersonal ab, in welchem Umfang Yoga für dich geeignet ist. Danach beraten wir dich gerne weiter.
Leidest du unter einer Psychose, einer schweren Depression oder anderen schwerwiegenden psychischen Erkrankungen, ist es ratsam vorsichtig zu üben. Vor allem Meditation oder Pranayama können in solchen Fällen kontraproduktiv sein. Bitte informiere uns über den Grad deiner Erkrankung.
Nein, denn Yoga fördert sowohl Beweglichkeit, Stärke als auch Balance auf individuellem Niveau. Wenn du dich wenig beweglich fühlst umso besser, dann wirst du beim regelmässigen Yogabesuch bald Fortschritte feststellen.
Das ist sehr individuell und muss jede Frau für sich selber herausfinden. Generell spricht nichts dagegen, wenn du dich dabei wohl fühlst. Sprich mit uns, wenn du unsicher bist.
Als Erstes: Herzlichen Glückwunsch! 🙂
In der Regel spricht nichts gegen die Yoga-Praxis während einer Schwangerschaft. Im Gegenteil, es ist schön, wenn du deine Wahrnehmung, besonders während dieser speziellen Zeit stärkst. Wichtig ist, dass du unser Team über deinen freudigen Zustand in Kenntnis setzt (gegebenenfalls auch unter vier Augen), damit wir dir mitteilen können, welche Asanas/Pranayama du aufgrund der Schwangerschaft nicht mehr praktizieren solltest.
Von vielen Krankenkassen wird an ein Yoga-Abonnement im Sinne von Prävention (Zusatzversicherung) ein Beitrag rückvergütet. Bitte kläre dies vorgängig bei deiner Versicherung ab.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode der KomplementärTherapie und eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Seit Oktober 2020 ist Sarah Senn in Ausbildung zur eidg. Dipl. Komplementärtherapeutin in der Methode Kinesiologie.
Tel: +41797868441
Cassandra Prostran is Master Reiki Healer and trained in Energy Massage Therapy, Dipl. Esalen Massage, Blue Moon Healing Crystals and Jewelry.
Reiki Healing Sessions:
with a focus on clearing and balancing the energetic body; tapping into the root cause of emotional blockages and physical pain; and empowering clients through the process of deep healing, to bring a sense of peace and balance into their lives.
Energy Massage:
A rhythmic, nurturing, deeply relaxing experience that focuses on connecting the mind, body and soul, balancing chakras and clearing energetic blockages from the body.
Tel: +41 791981857